yoga Nahrung | die 3 Gunas

Die Yoga Ernährung

In diesem Beitrag geht es um das Thema yoga Nahrung und was das bedeutet.

Die yoga Ernährung, wurde entwickelt, um den Weg für Meditation und spirituelles Wachstum zu ebnen.

Gunas

Wie sieht Yoga Nahrung aus.

 

= Sattwa (Leichtigkeit, Licht, Harmonie), Rajas (Aktivität und Bewegung) und Tamas (Trägheit und Dunkelheit).

 

Aber auch für moderne Menschen, die nicht auf Erleuchtung abzielen, hilft die Yoga-Diät, einen gesunden und belastbaren Körper zu schaffen.

 

Auch die Heilung und Vorbeugung einzelner Krankheiten kann mit dieser (vegetarischen) Diät erfolgen.

 

Nur das Essen mit der bestmöglichen Wirkung auf den Menschen wird Yoga-Praktizierenden in der Yoga-Diät empfohlen.

 

Die drei Lebensmittelgruppen der yoga Nahrung

 

leiten sich direkt von den drei "Gunas (Eigenschaften)" ab - den drei grundlegenden Eigenschaften der Natur.

 

Yoga-Schriften sagen, dass die Gunas verwendet werden können, um die Welt in all ihren Formen zu beschreiben.

Die Gunas kommen in unterschiedlichem Maße in allen groben oder feinen Gegenständen (also auch in Lebensmitteln) vor und wirken auf der physischen, mentalen und emotionalen Ebene.

Jedes Lebensmittel ist einer Guna zugeordnet und damit einer der drei Qualitäten.

Das Ziel der Yoga-Diät ist die gesättigte (reine, helle) Diät, die den Menschen in einen klaren, harmonischen Zustand bringt.

 

Im Folgenden sehen Sie, welche Lebensmittel welche Qualität haben und wie sie sich auf Körper und Geist auswirken.

 

In der Yoga-Diät wird unterschieden in: Gesättigtes (leichtes, reines) Essen Rajas (anregendes) Essen Tamas (schweres, dunkles) Essen

Gesättigtes (leichtes, reines) Essen Orangen: gesättigtes EssenDies ist das ideale Essen für den Yogapraktiker.

 

Gesättigte Nahrung enthält alles, was Ihrem Körper wertvolle Nährstoffe und Energie gibt und leicht verdaulich ist.

 

Es macht den Geist klar, subtil und friedlich.

Mit gesättigtem Essen können Sie alle Ihre körperlichen, geistigen und geistigen Fähigkeiten und Talente einsetzen - und ist ansonsten rein vegetarisch.

 

Getreide: Alle Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Vollreis, Hirse, Vollkorngrieß, Buchweizen, Amaranth, Quinoa, Dinkel, grüner Mais, Roggen, Gerste, Tapioka.

Aus ernährungsphysiologischer Sicht kann es Getreide zugeordnet werden.

Besuche uns im Shop

 2.Hülsenfrüchte: Grüne Linsen, rote Linsen, schwarze Linsen, Mungobohnen, Sojabohnen und Sojaprodukte wie Tofu und Tempeh, Ackerbohnen, geschälte Linsen, Azukibohnen, Kichererbsen, grüne Erbsen, gelbe Erbsen ... Am einfachsten zu verdauen.

 

Gemüse und Salate: Salat_sattwig Roh gekocht und zubereitet.

 

Für eine gesättigte Ernährung ist ausreichend Rohkost erforderlich (enthält viel Prana (Lebensenergie).

 

Sehr wichtig ist es, verschiedene Sorten zu essen, um ein großes Nährstoffspektrum zu erhalten.

Milch und Milchprodukte: Sauermilchprodukte sind am einfachsten zu verdauen, wie Joghurt, Kefir, Buttermilch, dicke Milch und schwedische Milch.

 

Bei Milchallergien oder Laktosemangel durch mehr Hülsenfrüchte ersetzen.

 

… Und täglich 1,5-3 l Wasser oder Kräutertee Da ist es am besten, täglich aus allen fünf gesättigten Lebensmittelgruppen zu essen.

 

Achten Sie auf Ihr Bauchgefühl und finden Sie selbst heraus, welche Lebensmittelkombinationen für Sie am einfachsten sind.

 

Ihr natürlicher Instinkt wird gestärkt, wenn Sie nur gesättigte Lebensmittel essen - so können Sie zwischen ungesunden Wünschen und wirklich gesundem Appetit unterscheiden.

 

Die Lebensbedingungen und der Biorhythmus des Menschen ändern sich ständig.

 

Der natürlicher Instinkt sagt Ihnen, was heute für Sie am besten ist, besser als jeder Ernährungsberater.

 

Nach einer Weile werden Sie feststellen, dass das, was Sie mögen, gut für Sie ist.

 

Rajasianisches Essen Chili - Rajasig Alles, was Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Gefühle unruhig macht, gehört in die Kategorie der Rajas-Lebensmittel.

 

Yogapraktiker sollten diese Gruppe auf ein Minimum reduzieren.

 

Denn alles, was die Leidenschaften anregt, macht es schwierig, den Geist zu kontrollieren - was keine gute Voraussetzung für Meditation ist.

Beispiele für Rajas Essen: Eier Kaffee und schwarzer Tee Scharfe Gewürze (Cayennepfeffer und Cilli) Alles sauer und bitter Weißer Zucker, Weißmehl, Weißbrot

Tamasic Essen Aus yogischer Sicht sollte dieses Essen so weit wie möglich vermieden werden.

 

Tamas Essen macht Ihren Körper träge und schwer oder wirkt sogar als Gift auf Ihren Körper.

Tamasig

Beispiele für tamasiges Essen: Faule, unreife oder überreife Lebensmittel Fleisch, Geflügel, Fisch Zwiebel, Knoblauch Alles fermentiert, wie Essig (außer Milchsäure fermentiert - siehe gesättigte Lebensmittel) Konserven, Tiefkühlkost Essen Sie,

was zu lange gekocht oder zu oft aufgewärmt wurde.

 

Zu viel essen Alkohol, Drogen, Tabak und viele Medikamente (auch wenn sie nicht zur Lebensmittelgruppe gehören)

 

Die besondere Bedeutung von Fleisch und Fisch Vegetarisches Leben Der Verzehr von Fleisch widerspricht dem Ziel der Yoga-Ernährung, weshalb Yoga-Ernährung auch vegetarische Ernährung bedeutet.

 

Ein klarer Geist und ein ausgeglichenes Gefühlsleben können durch lebendige, lebenswichtige Nahrung erreicht werden.

 

Das Töten eines Tieres ist immer mit Gewalt verbunden, weshalb Fleisch und Fisch zu den schädlichsten Lebensmitteln gehören.

 

Beim Schlachten verspürt das Tier buchstäblich Angst vor der Existenz.

Die Bedeutung der Gunas (yoga Nahrung) für das menschliche Verhalten.

Wie bereits erwähnt: Guna-Menschen werden niemals in reiner Form existieren, sondern sich vermischen und ständig neue Dinge erschaffen. Yoga lehrt, dass TamasRajas und Satva unser Verhalten, unsere Handlungen und Reaktionen, unsere Vorlieben und Ablehnungen bestimmen.

Tamas in der yoga Nahrung dominiert, wenn Freunde zu viel Zeit vor dem Fernseher verbringen, ohne sich um ihre Zukunft oder eine positive Reaktion ihres Partners zu sorgen. Konflikte und Missverständnisse beruhen auf Tamas, daher mangelt es ihnen an Klarheit.

Zum Beispiel dominiert Rajas in der yoga Nahrung einen Vater, und der Vater wird sich nicht Zeit nehmen, sondern versuchen, die Gesellschaft dazu zu bringen, ihn zu erkennen. Wenn eine Person den Herausforderungen des Lebens entkommt und jeglichen Kontakt zur Realität verliert, gibt es zu viele Satevas.

Je besser wir verstehen, welche Eigenschaften oder Kräfte am aktivsten sind, desto eher verstehen wir, welche Art von Interaktion oder Reaktion erforderlich ist - für andere, insbesondere für uns selbst.

Stellen Sie fest, welche Energie wir derzeit verwenden. Bewusstsein ist jedoch nur der erste Schritt. Der zweite Schritt besteht darin, das Guna-Gleichgewicht aktiv aufrechtzuerhalten.

Dann wird eine clevere Methode es uns ermöglichen, die "unattraktiven" Tamas in gesunden Schlaf und beruhigende Ruhe umzuwandeln oder Rajas in hartes Lernen und Üben umzuwandeln und Sattva in unserem täglichen Leben zu verwenden eine Plattform für klare und reine Verbindungen.

Das Auto und die Gunas in der yoga Nahrung.

Warum fährt Gunas (yoga Nahrung) jetzt ein Auto? Natürlich geht es nicht um den Namen. So wie ein Auto in einwandfreiem und technisch einwandfreiem Zustand uns zu jedem Ziel bringen kann, so wie die drei Gunas uns symbolisch helfen können, glücklich zu leben.

Wenn wir Gunas mit Autos erklären, steht Tamas für Bremsflüssigkeit, Rajas für Kraftstoff und Satwa für das Kühlmittel im System.

Auf unserer Straße müssen wir uns vorwärts bewegen, von Zeit zu Zeit bremsen und einen ausreichenden Abstand einhalten. Das Wichtigste ist, kühl zu bleiben.

Angenommen, das Auto stößt gegen einen Baum. Dies kann am Fahrer oder an technischen Problemen liegen.

In diesem Artikel geht es nicht um das Verhalten des Fahrers (was zu viel ist), aber das Wichtigste ist, unser "Auto" in einem guten technischen Zustand zu halten, damit es gut fahren kann.

Auf unserer Straße müssen wir uns vorwärts bewegen, von Zeit zu Zeit bremsen und einen ausreichenden Abstand einhalten. Das Wichtigste ist, kühl zu bleiben.

Angenommen, das Auto stößt gegen einen Baum. Dies kann am Fahrer oder an technischen Problemen liegen. In diesem Artikel geht es nicht um das Verhalten des Fahrers (was zu viel ist), aber das Wichtigste ist, unser "Auto" in einem guten technischen Zustand zu halten, damit es gut fahren kann.

Dem Glück näher kommen: Erkennen und das Gleichgewicht halten:

Deshalb: Zunächst müssen wir immer wieder erkennen, welche Eigenschaften unseren Körper dominieren. wie wäre es?

Meditation und Reflexion sind möglich, aber nicht notwendig. Gunas sind Teil der Natur, Teil unserer Natur, keine verborgene Eigenschaft. Daher sind sie im täglichen Leben leicht zu erkennen. Zum Beispiel müssen wir wissen, wann die Stimmung schlecht ist (Tamas).

Gleiches gilt, wenn wir "rajasig" oder "sattvig" sind. Wenn wir aufgeregt sind oder hart daran arbeiten, unsere Ziele zu erreichen, ist Rajas an der Reihe.

Wenn dies jedoch zu schlaflosen Nächten oder stressigen Tagen führt, wird Sattva benötigt: leichtes Essen, sanfte Yoga-Übungen (die nichts mit Leistung oder Leistung zu tun haben), Atemübungen und das Verlangen nach Gesundheit und Glück ( Dafür du und andere!).

Wenn wir uns frustriert und negativ aggressiv fühlen, kann es sein, dass Tamas dominiert und eine kleine Menge Rajas benötigt: Jetzt ist es an der Zeit, die neuen Positionen in der Yoga-Praxis (diejenigen, die uns mehr erfordern) auszuprobieren, um sich den Herausforderungen zu stellen und besser zu werden. Helfen Sie schnell anderen, geben Sie Unterstützung und Hilfe.

Das Faszinierendste ist: Wir können uns nicht nur selbst helfen! Aber lassen Sie uns sagen: Beschäftigen Sie sich zuerst mit Ihren eigenen Tamas.

Wenn wir jedoch feststellen, dass jemand eine schwierige Phase durchlebt - Frustration oder Depression -, kann es hilfreich sein, ihn oder sie zu beobachten und sein "Schützenleben" ausgeglichener zu gestalten.

Radikaler Dialog kann in freundliche, höfliche Kommunikation verwandelt werden. Mit unserer moralischen Unterstützung kann sich die schlechte Laune einer anderen Person ändern. Ein stressiger Job kann zu einem Job voller positiver Herausforderungen werden.

Wisse, dass die Gunas unsere eigene Existenz und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen wirklich bereichern können (das ist das Leben!). Versuchen Sie, sich mehr "Gunner-Entschädigung" zu geben und sich selbst zu überraschen ...

Die Bedeutung der Gunas (yoga Nahrung) für das menschliche Verhalten.

Wie bereits erwähnt: Guna-Menschen werden niemals in reiner Form existieren, sondern sich vermischen und ständig neue Dinge erschaffen. Yoga lehrt, dass TamasRajas und Satva unser Verhalten, unsere Handlungen und Reaktionen, unsere Vorlieben und Ablehnungen bestimmen.

Tamas in der yoga Nahrung dominiert, wenn Freunde zu viel Zeit vor dem Fernseher verbringen, ohne sich um ihre Zukunft oder eine positive Reaktion ihres Partners zu sorgen. Konflikte und Missverständnisse beruhen auf Tamas, daher mangelt es ihnen an Klarheit.

Zum Beispiel dominiert Rajas in der yoga Nahrung einen Vater, und der Vater wird sich nicht Zeit nehmen, sondern versuchen, die Gesellschaft dazu zu bringen, ihn zu erkennen. Wenn eine Person den Herausforderungen des Lebens entkommt und jeglichen Kontakt zur Realität verliert, gibt es zu viele Satevas.

Je besser wir verstehen, welche Eigenschaften oder Kräfte am aktivsten sind, desto eher verstehen wir, welche Art von Interaktion oder Reaktion erforderlich ist - für andere, insbesondere für uns selbst.

Stellen Sie fest, welche Energie wir derzeit verwenden. Bewusstsein ist jedoch nur der erste Schritt. Der zweite Schritt besteht darin, das Guna-Gleichgewicht aktiv aufrechtzuerhalten.

Dann wird eine clevere Methode es uns ermöglichen, die "unattraktiven" Tamas in gesunden Schlaf und beruhigende Ruhe umzuwandeln oder Rajas in hartes Lernen und Üben umzuwandeln und Sattva in unserem täglichen Leben zu verwenden eine Plattform für klare und reine Verbindungen.

Das Auto und die Gunas in der yoga Nahrung.

Warum fährt Gunas (yoga Nahrung) jetzt ein Auto? Natürlich geht es nicht um den Namen. So wie ein Auto in einwandfreiem und technisch einwandfreiem Zustand uns zu jedem Ziel bringen kann, so wie die drei Gunas uns symbolisch helfen können, glücklich zu leben.

Wenn wir Gunas mit Autos erklären, steht Tamas für Bremsflüssigkeit, Rajas für Kraftstoff und Satwa für das Kühlmittel im System.

Auf unserer Straße müssen wir uns vorwärts bewegen, von Zeit zu Zeit bremsen und einen ausreichenden Abstand einhalten. Das Wichtigste ist, kühl zu bleiben.

Angenommen, das Auto stößt gegen einen Baum. Dies kann am Fahrer oder an technischen Problemen liegen.

In diesem Artikel geht es nicht um das Verhalten des Fahrers (was zu viel ist), aber das Wichtigste ist, unser "Auto" in einem guten technischen Zustand zu halten, damit es gut fahren kann.

Auf unserer Straße müssen wir uns vorwärts bewegen, von Zeit zu Zeit bremsen und einen ausreichenden Abstand einhalten. Das Wichtigste ist, kühl zu bleiben.

Angenommen, das Auto stößt gegen einen Baum. Dies kann am Fahrer oder an technischen Problemen liegen. In diesem Artikel geht es nicht um das Verhalten des Fahrers (was zu viel ist), aber das Wichtigste ist, unser "Auto" in einem guten technischen Zustand zu halten, damit es gut fahren kann.

Dem Glück näher kommen: Erkennen und das Gleichgewicht halten:

Deshalb: Zunächst müssen wir immer wieder erkennen, welche Eigenschaften unseren Körper dominieren. wie wäre es?

Meditation und Reflexion sind möglich, aber nicht notwendig. Gunas sind Teil der Natur, Teil unserer Natur, keine verborgene Eigenschaft. Daher sind sie im täglichen Leben leicht zu erkennen. Zum Beispiel müssen wir wissen, wann die Stimmung schlecht ist (Tamas).

Gleiches gilt, wenn wir "rajasig" oder "sattvig" sind. Wenn wir aufgeregt sind oder hart daran arbeiten, unsere Ziele zu erreichen, ist Rajas an der Reihe.

Wenn dies jedoch zu schlaflosen Nächten oder stressigen Tagen führt, wird Sattva benötigt: leichtes Essen, sanfte Yoga-Übungen (die nichts mit Leistung oder Leistung zu tun haben), Atemübungen und das Verlangen nach Gesundheit und Glück ( Dafür du und andere!).

Wenn wir uns frustriert und negativ aggressiv fühlen, kann es sein, dass Tamas dominiert und eine kleine Menge Rajas benötigt: Jetzt ist es an der Zeit, die neuen Positionen in der Yoga-Praxis (diejenigen, die uns mehr erfordern) auszuprobieren, um sich den Herausforderungen zu stellen und besser zu werden. Helfen Sie schnell anderen, geben Sie Unterstützung und Hilfe.

Das Faszinierendste ist: Wir können uns nicht nur selbst helfen! Aber lassen Sie uns sagen: Beschäftigen Sie sich zuerst mit Ihren eigenen Tamas.

Wenn wir jedoch feststellen, dass jemand eine schwierige Phase durchlebt - Frustration oder Depression -, kann es hilfreich sein, ihn oder sie zu beobachten und sein "Schützenleben" ausgeglichener zu gestalten.

Radikaler Dialog kann in freundliche, höfliche Kommunikation verwandelt werden. Mit unserer moralischen Unterstützung kann sich die schlechte Laune einer anderen Person ändern. Ein stressiger Job kann zu einem Job voller positiver Herausforderungen werden.

Wisse, dass die Gunas unsere eigene Existenz und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen wirklich bereichern können (das ist das Leben!). Versuchen Sie, sich mehr "Gunner-Entschädigung" zu geben und sich selbst zu überraschen ...

2 Replies to “yoga Nahrung | die 3 Gunas”

  1. you are in reality a excellent webmaster. The website loading speed
    is incredible. It kind of feels that you’re doing
    any unique trick. Moreover, The contents are masterwork. you have done a magnificent process on this subject!

    Here is my blog; Buy CBD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.